Einzigartige Initiativen von Pink Ribbon Österreich
Seit vielen Jahren steht die Pink Ribbon Kampagne der Österreichischen Krebshilfe für Bewusstseinsbildung, Hoffnung und Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs. feh unterstützt diese wichtige Mission auch 2025. Hier wollen wir euch einen Teil der vielfältigen Angebote und Initiativen, die Pink Ribbon möglich macht, vorstellen.
Wir empfehlen: feh Taschentücher Limited Edition in der Box
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung der Pink Ribbon Aktion 2025 wurden zahlreiche Projekte präsentiert, die zeigen, wie engagiert und ganzheitlich Pink Ribbon das Thema Brustkrebs begleitet.
Wissen teilen: Brust- und Unterleibskongress
Ein besonderes Highlight war der Brust- und Unterleibskongress, der heuer zum Start der Pink Ribbon Kampagne veranstaltet wurde. Dieser ermöglichte einen Dialog auf Augenhöhe zwischen Betroffenen und Ärzt:innen und Expert:innen. Denn die Teilnehmerinnen hatten die Möglichkeit alle ihre Fragen zu Therapie, Nebenwirkungen, Nachsorge, Kontrolluntersuchungen und vielen weiteren Themen zu stellen. Der Kongress beweist, wie wichtig fundierte Informationen und offene Gespräche über die Erkrankung sind – und dass Wissen stärkt und gegen die Angst hilft.
Zuhören und unterstützen: 2. virtueller Angehörigendialog
Nicht nur Betroffene selbst, auch Angehörige brauchen Raum für ihre Sorgen und Fragen. Deshalb wurde zum bereits zweiten Mal der virtuelle Angehörigendialog veranstaltet – ein Online-Treffen, das Austausch, Unterstützung und hilfreiche Impulse zum Umgang mit Gefühlen, zur Kommunikation mit Erkrankten und weiteren Themen bot. Denn hinter jeder Erkrankung steht ein ganzes Umfeld, das mitfühlt und mit Ängsten konfrontiert ist.
„Face it with a Smile“-Workshops
Seit 2018 nehmen hunderte Frauen an dieser Initiative teil, die Patientinnen helfen soll ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Denn mit der Erkrankung geht ein verändertes Aussehen einher, das eine zusätzliche Belastung darstellt. Wie sich jede Frau trotz ihrer Erkrankung einzigartig und schön fühlen kann, wird im Rahmen von Workshops gezeigt. Am Ende des Workshops erhalten die Teilnehmerinnen ein professionelles Portraitfoto der renommierten Fotografin Sabine Hauswirth. 2025 fanden insgesamt 18 “Face it with a Smile”-Workshops statt.
Meta Mädels Meetings
Die Meta Mädels Meetings bieten Raum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Aktivitäten. Frauen, die mit der Diagnose metastasierter Brustkrebs leben, treffen sich, um miteinander zu sprechen, zu lachen und sich gegenseitig Kraft zu geben. Diese Meetings stehen sinnbildlich für die Herzensarbeit von Pink Ribbon: füreinander da sein.
Initiativen, die aufklären, Mut geben und die Gemeinschaft stärken, sind im Kampf gegen Brustkrebs unersetzlich! Mehr Informationen auf www.pinkribbon.at.
Fotocredit: Sandra Oblak
Ähnliche Artikel
Warum (uns) die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe so wichtig ist
Bewusstseinsarbeit, Hilfsangebote und Forschungsförderung sind die 3 wesentlichen Säulen im Kampf gegen Brustkrebs.
Pink Ribbon Abend mit vielen besonderen Momenten
Emotional und informativ: Die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe wurde 2024 traditionell mit einer großen Auftaktveranstaltung gestartet.
Wo du im Falle einer Brustkrebserkrankung Hilfe bekommst
Diagnose Brustkrebs, doch du bist nicht allein. Wir stellen dir die vielen Unterstützungsangebote der Österreichischen Krebshilfe vor.
Geh(t) zur Vorsorge! Aus Liebe zum Leben.
Gemeinsam mit Pink Ribbon Österreich möchte feh zur Brustkrebsvorsorge motivieren, weil das Leben für jede von uns noch so viel zu bieten hat.
Hoffnungsvoller Auftakt der Pink Ribbon Aktion 2023 – feh war dabei!
Warum es für uns als offizieller Partner von Pink Ribbon Österreich ein besonderes Erlebnis war, zum ersten Mal bei der Auftaktveranstaltung dabei zu sein.
Starke Frauen in tollen Filmen: Female Empowerment mit Unterhaltungswert
Female Empowerment ist ein wichtiges und ernstes Thema, kann uns aber auch auf unterhaltsame Art und Weise in Form guter Filme nähergebracht werden.